Hannover Messe
Im nächsten Jahr wird die Hannover Messe vom 12. bis 16. April 2021 nur digital stattfinden. Dies hat die Deutsche Messe am 17. Dezember bekannt gegeben.
Bei der digitalen HANNOVER MESSE stehen ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das Software-basierte Business-Dating im Vordergrund.
Wenn wir nähere Informationen zur digitalen Teilnahme haben, werden wir Sie hier informieren.
Marketing ist ein „hartes Brot“. Kontakte zu Vertriebspartnern und Kunden zu gewinnen ist aufwendig, zeit- und auch kostenintensiv. - Lassen Sie Ihre Geschäftspartner zu sich kommen – auf die Hannover Messe!
Der Wirtschaftsraum nienburg.mittelweser ist seit mittlerweile 11 Jahren auf der Messe vertreten. Mit dabei waren bisher 19 Unternehmen aus dem Landkreis.
Vielleicht sind ja auch Sie dabei?!
Gemeinsame Ziele des Auftritts sind:
- Pflege und Aufbau persönlicher Kontakte
- Entdecken und Kennenlernen neuer Abnehmergruppen und Kooperationspartner
- Vorstellung von Produktinnovation
- Steigerung des Bekanntheitsgrades
- Marktrecherchen und -analysen
Die Vorteile eines geförderten Gemeinschaftsauftritts - eine Chance für jedes Unternehmen:
- Der Niedersächsische Gemeinschaftsstand hat ein deutlich wahrnehmbares, einladendes Erscheinungsbild und ist Anlaufpunkt vieler, auch prominenter Besucher und Delegationen aus Politik und Wirtschaft.
- Ein Standmanagement kümmert sich um die Organisation, sowohl in der Vorbereitungsphase bis hin zum Kaffee beim Kundengespräch.
- Die Aussteller lernen sich untereinander kennen und empfehlen sich gegenseitig Kunden und Standgästen.
- Gemeinsame, professionelle Presse- und Marketingarbeit beeindruckt potentielle Partner, digital und analog.
- Durchführung eines Ausstellertreffens für alle Mitaussteller aus dem Kreisgebiet zur Koordinierung des gemeinsamen Auftritts „Wirtschaftsraum nienubrg.mittelweser“, der Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsplanung, sowie vorbereitende PR-Aktivitäten im Vorfeld der Messe
- …
Sie sehen, ein Gemeinschaftsstand bietet etliche Vorteile. Deshalb richtet das Land Niedersachsen regelmäßig zwei solcher Stände, die Landesstände „Industrial Supply“ und „Energy“ auf der Hannover Messe ein.
Fördermöglichkeiten: Finanzielle Unterstützung des Landes
Kleinere und mittlere Unternehmen erhalten die Möglichkeit, die Plätze auf diesen zwei Landesständen zu besonders vergünstigten Bedingungen zu bekommen. Noch kostengünstiger wird es für „junge Unternehmen“.
Es lohnt sich also, einen Blick zu riskieren. – Rufen Sie uns an!
Ansprechpartner/in
Vanessa Breuer | |
TeamassistenzTelefon: +49 5021 8877728 Email: breuer.vanessa@win-nienburg.de | ![]() |