Das Netzwerk als Austauschplattform
Gemeinsam gegen den großen Fachkräftemangel
Im Frühjahr 2018 hatten sich zwanzig Unternehmen aus der Speditions- und Transportbranche sowie Betriebe mit eigenem Werkverkehr zusammengeschlossen, um ein Netzwerk zur Fachkräftegewinnung für Berufskraftfahrer/-innen und Busfahrer/-innen (Fachkraft für Fahrbetrieb) zu gründen.
Die Initiative "Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in" im Landkreis Nienburg/Weser war entstanden.
Mithilfe der Initiative wurden in öffentlichen Veranstaltungen und in Berufsorientierungsmaßnahmen der allgemeinbildenden Schulen für den/die Berufskraftfahrer/-in und Busfahrer/-in geworben.
Unser Augenmerk liegt auch auf bereits ausgelernten Berufskraftfahrer/-innen. Damit kommen auch Erwachsene nach Umschulung oder Elternzeit, Arbeitslose und Arbeitssuchende sowie Flüchtlinge mit ausreichenden Sprachkenntnissen als Zielgruppe in Betracht.
Mit der Erweiterung auf zusätzliche Ausbildungsberufe, wie u.a. Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik, wurde aus der Initiative "Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in" das Netzwerk "Logistik im Landkreis Nienburg/Weser".
Wir verfolgen folgende Ziele
- Besetzung aller Ausbildungsplätze in den Logistikberufen im Landkreis Nienburg/Weser
- Öffentlichkeitsarbeit zur Imagebesserung der Berufe in der Speditions- und Transportbranche
- Angebot einer Austauschplattform für Themen wie Digitalisierung, Förderung und Nachhaltigkeit
Sie können Partner des Netzwerkes werden und von den entstehenden Synergieen profitieren! Leisten Sie mit Ihrem Fachwissen einen wertvollen Beitrag in unserem Netzwerk.
Eine Übersicht der Unternehmen aus dem Netzwerk, allgemeine Informationen über die Ausbildungsberufe, anstehende Veranstaltungen und vieles mehr sind auf der Homepage der Imagekampagne www.nienburg-mittelweser.de/logistik nachzulesen. Zusätzlich informiert unser Facebook-Auftritt über aktuelle Ereignisse rund um das Netzwerk.
Unsere Kooperationspartner
- Agentur für Arbeit Nienburg-Verden
- Jobcenter im Landkreis Nienburg
- IHK Hannover, Geschäftsstelle Nienburg
- DEULA-Nienburg GmbH
- kommunale Wirtschaftsförderungen im Landkreis
Ansprechpartner/in
Kuntay Kahraman | |
StandortentwicklungTelefon: +49 5021 8877722 E-Mail: kahraman.kuntay@win-nienburg.de |
Dokumente
![]() |
Informationsflyer (2 MB) |