In Linsburg sei mit viel Energie und Manpower ein Vorzeigeprojekt geschaffen worden, betonte er, das sei gleichzeitig ein gutes Beispiel, dass auch kleine Orte durchaus Entwicklungspotenzial hätten. „Die Linsburger Bürgerinnen und Bürger können stolz darauf sein, was sie hier geschaffen haben.“Kohlmeier erinnerte an die Kampagne „nienburg. mittelweser – einfach lebenswert!“ und betonte: „Wir haben in unserer Region viele Möglichkeiten der Lebens- und Freizeitgestaltung.“ Der wirtschaftliche Verein Linsburg sei nach dem örtlichen Kindergarten die zweite Institution, die diese Auszeichnung in der Gemeinde erhalten habe. Jürgen Leseberg, Vorsitzender des Dorfladens-Vereins, bedankte sich beim Landrat für die Auszeichnung und bezog die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein, ohne deren tatkräftige Unterstützung das Projekt inklusive des Dorfgemeinschaftshauses mit den beiden Sälen nicht habe realisiert werden können: „Unsere Kunden, die zum Teil auch aus Nienburg kommen, schätzen die Atmosphäre des Dorfladens und nehmen auch die Gelegenheit wahr, im angeschlossenen Café zu frühstücken oder Torten und Kuchen zu genießen. Wir mussten aber auch erst Erfahrungen sammeln.“ Deshalb wurden die Öffnungszeiten des Dorfladens, zu dem eine Lotto-Annahmestelle gehört, bereits erweitert auf montags bis freitag von 6.30 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 7 bis 14 Uhr und sonntags von 8 bis 11 Uhr.
Samtgemeindebürgermeister Knut Hallmann über-reichte gemeinsam mit seinem Vertreter Torsten Deede an Leseberg eine Urkunde, denn ab sofort gehört die Gemeinde Linsburg auch zum Naturpark Steinhuder Meer. Dieser sei ein unverzichtbarer Eckpfeiler für eine großräumige Vorbildlandschaft für nachhaltige Entwicklung, ökologische Tragfähigkeit und hohe Lebensqualität, sagte Hallmann bei der Übergabe.
Anlässlich des einjährigen Bestehens hatte das Team des Dorfladens einige Aktionen vorbereitet. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Stockbrotbacken am Feuer, der Linsburger Profigriller Sven Plate sorgte für Gaumenfreuden, die Besucher konnten sich auch Folienkartoffeln mit Quark und Lachsstreifen schmecken lassen.
Text und Foto: Die Harke
Botschafter-Plakette zum Geburtstag
Botschafter-Plakette zum Geburtstag
Linsburger Dorfladen feiert einjähriges Bestehen
Der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg hat anlässlich seines einjährigen Bestehens von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Nienburg die Botschafter-Plakette „Wir sind dabei“ bekommen. „Das Projekt liegt mir besonders am Herzen“, sagte Landrat Detlev Kohlmeier, der die Auszeichnung vornahm.
Pressemitteilung vom 19.03.2019Letzte Aktualisierung: 11.04.2019
Zurück