Der Vorsitzende des Fördervereins, Dietmar Rohmann, ist ein Überzeugungstäter: „Unser Bad mag vielleicht nostalgisch wirken, dafür ist es familiär. Hier fühlen sich die Menschen wohl. Ein drei Meter tiefes Becken mit Hubboden, einen 1-Meter-Sprungturm und Aqua-Jogging-Kurse, die kreisweit Gäste anziehen, hat nun einmal nicht jedes Bad.“ sagt er nicht ohne Stolz. „Wir bieten hier einen Ruhepol: Überschaubar, familiär und mit menschlicher Nähe.“ Dazu würden die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte gemeinsam beitragen.
„Mit der Kampagne stellen wir heraus, dass in unserer Region ein Leben in Balance gelingt. Dazu gehören auch die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Region.“, betont Uta Kupsch, die seitens der Wirtschaftsförderungsgesellschaft die Kampagne begleitet.
„Und wenn man einmal nicht schwimmen gehen will, gibt es rund um Liebenau reichlich Wald und Wiesen“, ergänzen Dietmar Rohmann und Samtgemeindebürgermeister Walter Eisner. „Leben und Wohnen in wunderbarer Landschaft und sozialer Geborgenheit“, beschreiben beide ihren Heimatort.