Zum dritten Mal beteiligten sich die Wirtschaftsförderung im Landkreis Nienburg/Weser GmbH und die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. am ersten Adventswochenende am Nienburger Adventszauber.
Unter veränderten Rahmenbedingungen wurde am 26.11.21 der diesjährige Adventszauber in der Nienburger Innenstadt eröffnet. Trotz allem zog es viele Besucher auf den Markt an den Glühweinstand der beiden Nienburger Institutionen. Sie trotzten dem durchwachsenen Wetter und genossen die regionalen Leckereien. In einer der vielen Holzhütten auf dem Kirchplatz brachten die Engagierten am ersten Adventswochenende regionale Heißgetränke und Weihnachtsleckereien an den Mann und die Frau. Traditionell wurde wieder der Blaubeerglühwein vom Bickbeernhof in Brokeloh, das Sensenfeuer der Sensenschluck GmbH in Liebenau und alkoholfreier Apfelpunsch aus Apfelsaft vom Klostergut Mönchpfiffel, gesponsort von der Raiffeisen Agil Leese e.G., ausgeschenkt. Auch wieder mit dabei war die Bäckerei Kindermann aus Erichshagen, die leckere Weihnachtsplätzchen zur Verfügung stellte.
Am Ende konnten Einnahmen von 540,50 € verzeichnet werden. Diese wurden nun in Form eines Schecks an Nicola Roloff-Schindler von der Bürgerstiftung im Landkreis Nienburg übergeben. Zugutekommen wird die Spende dem MINT-Projekt der Bürgerstiftung. Darüber sollen Kinder in Kindergärten und Grundschulen spielerisch technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge kennenlernen. Über das Kreismedienzentrum Landkreis Nienburg/Weser (Frau Elke Schröder, Tel: 05021/967643) können die Entdeckerkisten ausgeliehen werden. Hierin befinden sich viele Materialien für spannende Experimente. Und vielleicht wird aus dem ein oder anderen kleinen Entdecker die zukünftige Fachkraft in diesem Bereich für die Region nienburg.mittelweser?!