Die HANNOVER MESSE findet in diesem Jahr vom 12. - 16. April digital statt und bietet eine einzigartige Business Plattform. Mit neuen Features wie Produktmediatheken, Matchmakings, Business Datings und anderen digitalen Präsentationsmöglichkeiten baut die Hannover Messe ihre Website zu einer Networking Plattform aus. Dabei nutzt sie die hohe internationale Reichweite der vergangenen Jahre. Mit 2,4 Millionen Aufrufen der Aussteller- und Produktsuche, 180.000 Streaming-Zugriffen oder 100.000 Social Media Followers erreicht die Messe ihre Zielgruppe und eröffnet Ausstellern mit den diesjährigen Erweiterungen neue Möglichkeiten der Leadgenerierung.
Das Land Niedersachsen bietet mit zwei Gemeinschaftsauftritten in den Bereichen „Digitalisierung“ und „Industrial Supply“ niedersächsischen Unternehmen die Möglichkeit, sich digital zu präsentieren, online Ideen auszutauschen, sich zu vernetzen und die internationale Reichweite zu nutzen. Aussteller können mit Hilfe der Messeförderung Komplettpakete ab 500€ buchen. Weitere Informationen unter www.fairworldwide.com
Als Alternative zum Niedersächsischen Gemeinschaftsstand haben Unternehmen die Möglichkeit sich mit einem eigenen Stand an der Messe zu beteiligen. Alle Optionen und Preise finden Sie auf der Seite der Deutschen Messe AG.
Das Partnerland der Hannover Messe ist übrigens in diesem Jahr Indonesien. Das rohstoffreiche Land ist Teil des südostasiatischen Staatenbundes Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) und stellt dort die mit Abstand größte Volkswirtschaft. Die Initiative "Making Indonesia 4.0"wurde ins Leben gerufen, um die Produktion durch die Einführung von Industrie 4.0-Konzepten zu revitalisieren.
Sollten Sie Interesse an einer digitalen Beteiligung an der Hannover Messe 2021 haben, rufen Sie uns gerne an!